Drittes Punktspiel, dritter Erfolg – die Regionalligamannschaft des Hamburger SV arbeitet weiter an einem perfekten Saisonstart. Am Freitagabend wurde nun auch der ambitionierte Adendorfer EC mit 5:1 (0:0,3:0,2:1) bezwungen.
Eine wichtige Entscheidung fiel bereits vor dem Spiel: Jugendkoordinator Dominik Döge übernimmt ab sofort auch das Amt des Ligatrainers. Der bisherige Chefcoach Robert Busche ist beruflich zu stark eingespannt und muss eishockeytechnisch erheblich kürzer treten.
Den neuen Jungcoach erwartete gleich eine anspruchsvolle Aufgabe, ging es doch im Heimspiel gegen den alten Rivalen aus Adendorf, der sich zur aktuellen Saison deutlich verstärkt hat. Das Team aus der Nordheide begann die Partie dann auch selbstbewusst und physisch präsent und konnte den HSV durchaus beeindrucken, so dass das 0:0 nach dem ersten Drittel dem Spielverlauf entsprach. Im zweiten Abschnitt besann sich der HSV seiner Tempovorteile in Schlüsselsituationen – zwei Mal Robin Richter sowie Kapitän Marcel Schlode mit einem abgefälschten Distanzschuss sorgten für eine 3:0—Führung zur zweiten Sirene. Diese hätte zu Beginn des letzten Drittels in Überzahl weiter ausgebaut werden können – aber wie bereits vergangene Woche im Pokal kassierten die Rautenträger einen Shorthander. Glücklicherweise konnte der AEC daraus kein weiteres Kapital schlagen sondern schwächte sich durch Strafzeiten selbst – eins der daraus folgenden Überzahlspiele nutzte Jannik Höffgen nach feiner Kombination mit Marcel Schlode zum 4:1, nach dem 5:1 durch Marc Stüven war die Partie endgültig entschieden.
Fazit: eine konzentrierte Vorstellung des HSV unter dem neuem Coach Domink Döge und im ersten Match ohne den verletzten Lukas Turek – das Team scheint endgültig im Ligamodus angekommen zu sein. Beim AEC werden vor allem die Kontingentspieler noch zulegen müssen. Wie wichtig Schlüsselspieler sind zeigten gestern einmal mehr die Führungsspieler vom HSV.