Knappe Niederlage gegen die Rostocker Freibeuter

Knappe Niederlage gegen die Rostocker Freibeuter

26.10.2018 Am Freitagabend unterlag der HSV 1b den Rostocker Freibeutern in Verlängerung mit 4:3 in einer unruhigen Partie.

 

Gleich zu Beginn legte der HSV ein hohes Tempo vor und brachte Rostock häufig in Bedrängnis. Die Überlegenheit zahlte sich schnell aus, und durch Lucas Timm konnte der HSV in der dritten Minute schon mit 1:0 in Führung gehen. In den darauffolgenden Minuten viel das Tempo der Partie dann aber deutlich ab, und es gab nur noch wenige gefährliche Torchancen. Das erste Drittel endete so mit 1:0.

 

Im 2. Drittel kam das Spiel nur langsam wieder in Schwung und viele Strafen unterbrachen den Spielfluss. Die Freibeuter nutzten derweil ihre wenigen Chancen eiskalt aus; in der 28. und 37. Minute drehten die Freibeuter das Spiel zu einem 1:2. Der HSV ließ sich das nicht gefallen, und schon in der 39. Minute glich Phillip Schloh zum 2:2 Drittelendstand aus.

 

Das dritte Drittel war wieder von großer Unruhe im Spiel geprägt, und vor allem der HSV schien streckenweise verunsichert. Das organisierte Spiel fand größtenteils im Drittel der Freibeuter statt, durch Patzer des HSV kam Rostock aber ebenso zu vielen Chancen. In der 53. konnte Fynn Malchow dann durch einen Schlagschuss von der blauen Linie den HSV wieder in Führung bringen. Allerdings zog Rostock schon nach zwei Minuten wieder gleich.

In den verbleibenden 5 Minuten machte der HSV zwar noch einmal mächtig druck, nach 60 Minuten blieb es aber bei einem 3:3.

 

In der anschließenden Verlängerung hatten dann beide Teams mehrere hochkarätige Chancen, in der 64. Minute war das Glück allerdings auf Seiten Rostocks, die zum 3:4 Endstand trafen.

 

Für den HSV war es eine bittere Niederlage nach dem gelungenen Saisonauftakt. Eine offensichtliche Überlegenheit zeigte man nur phasenweise und konnte diese nicht in Tore umwandeln. Besonders für das Spiel gegen Farmsen nächste Woche muss der HSV wieder in die Spur finden um im Heimderby (Samstag, 3.11.18, 20.30) punkten zu können!